Terminübersicht Offizielle Veranstaltungen -
Netzwerk Nordbaden n.e.V.
November 2025
Mo 17.11 15:00 Empathie-Café mit Workshop Stimme
Mo 17.11. 15:00 Empathie-Café mit Workshop Stimme
Neben dem Klosterabend am 1. Montag im Monat bieten wir eine weitere Möglichkeit der Begegnung an, das Empathie-Café.
Das Empathie-Café findet - in der Regel - am 3. Montag im Monat statt (also 14 Tage nach dem Klosterabend) und dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch für neue und alte Mitglieder des Netzwerks Nordbaden (NNB), der Wertegemeinschaft Ettlingen (WGE) und der Wertegemeinschaft Zukunft gestalten (WZG).
Der Workshop Stimme findet ab ca. 16:30 im Anschluß bzw. parallel zum Empathie-Café statt.
Thema: „Die Stimmung stimmt, wenn die Stimme stimmt. Die Stimme als Spiegel der Persönlichkeit.“
Atemübungen und Stimmtraining mit Stephan Hoffmann.
Treffpunkt: Villa Vita
Im Schwarzenbusch 2
76359 Marxzell-Pfaffenrot.
Parken am Wanderparkplatz "Pforzheimer Straße", direkt nach dem Kreisverkehr auf der rechten Seite am Waldrand.
Auf dem Gelände der Villa Vita gibt es keine Parkmöglichkeiten.
Veranstalter:
NNB - Netzwerk Nordbaden
in Zusammenarbeit mit
WGE - Wertegemeinschaft Ettlingen und
WZG - Wertegemeinschaft Zukunft Gestalten.
Anmeldung über die Umfrage in folgenden TG-Kanälen:
Netzwerk Nordbaden: „NNB Info-Kanal" und „NNB Veranstaltungen"
Wertegemeinschaft Ettlingen: „WGE-Info-Kanal“
WZG: "WZG-Wertegemeinschaft Zukunft gestalten"
sowie hier direkt über / https://t.me/c/1814576578/4072.
Fr 28.11. 17:30/18:30 Dr. Sabine C. Stebel & Holger Reissner: Vortrag und Spike-Testung

Auf vielfachen Wunsch werden Frau Dr. Stebel und Holger Reißner ein zweites Mal zum Thema Spikes und Shedding nach Karlsruhe kommen.
Das Netzwerk Nordbaden lädt herzlich zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein am
Freitag 28.11.2025
17:30 Uhr: Einlaß und Beginn der Testungen, weitere Tests auch während des Vortrags.
18:30 Uhr: Vortrag ,,Methylenblau - Wirkungsweisen bei Spike-Belastungen" und Erklärung zu Bedeutung und Folgen der BAU-Werte.
Frau Dr. Stebel und Holger Reißner sind vielen bekannt aus den sozialen Medien, wo sich mit großem Engagement und Fachwissen zu gesundheitlichen Themen einsetzen, insbesondere zum Themenkreis „Spikes und Shedding“. Beide genießen eine breite Wertschätzung. An diesem Abend erhältst du beeindruckende Einblicke in die Anwendung von Methylenblau als mögliches Mittel zur Heilung und zur Reduktion von Spikes.
Möchtest du wissen, wie hoch deine Antikörper-Werte sind? Leidest du an Shedding, unklaren Symptomen? Oder hast du dich impfen lassen?
Wir wenden uns gemeinsam dem Thema Spikes und Shedding zu, deren Bedeutung, möglichen Auswirkungen und ganz besonders dem begleitenden Test, mit dem interessierte Teilnehmer prüfen können, ob bei ihnen Spikes vorhanden sind. Für diejenigen, welche sich schon am letzten Themenabend im Juli 2025 hatten testen lassen, besteht die Möglichkeit einer Nachtestung.
Bitte beachten:
Die IgG-Messung dient nicht dem Nachweis akuter Entzündungen. Solche Prozesse lassen sich differenzierter über Interleukin-Werte beurteilen.
Der IgG-Test hat sich jedoch als international anerkannter, einfacher und kosteneffizienter Screening-Standard etabliert. Die Probe-Entnahme erfolgt über einen kurzen Stich in die Fingerkuppe – ein kleiner Blutstropfen ist ausreichend. Nach kurzer Wartezeit bekommst du eine individuelle Auswertung.
Teilnehmen können alle, mit oder ohne mRNA-Impfung.
Zur persönlichen Vorbereitung und weiteren Information findest du hier einige interessante Videos :
https://www.youtube.com/watch?
https://www.youtube.com/watch?v=CXCfEnYDOlg
https://www.youtube.com/live/rFFzIqc1oro
https://www.youtube.com/watch?v=XV3yhTJ9WuQ
Referenten:
Dr. Sabine C. Stebel, Autorin des Buches "Einmal mit Profis arbeiten" &
Holger Reißner vom Telegramkanal „Diene dem Leben“.
Kosten:
Eintritt für den Vortrag: 10,- €
Spike-Protein-Test: 25,- €
Vortrag & Test zusammen: 35,- €
Treffpunkt:
Nach deiner Anmeldung erhältst du 2 Tage vor der Veranstaltung per Mail den genauen Ort mitgeteilt.
Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt!
Weitere detaillierte Infos sowie Eintrittskarten und Test-Anmeldung bei https://krasser.guru/veranstaltungen/stebel2511/.
Dezember 2025
Mo 01.12. 18:00 "Klosterabend" - Restaurant Klosterscheuer

in unserem langjährigen Stammlokal, der „Klosterscheuer“ in Bad Herrenalb.
Im Kloster 14, 76332 Bad Herrenalb
https://www.klosterscheuer.de
Der Klosterabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch für neue und alte Mitglieder des Netzwerks Nordbaden (NNB) und der Wertegemeinschaft Ettlingen (WGE) und für daran interessierte Menschen.
Veranstalter: WGE - Wertegemeinschaft Ettlingen
in Zusammenarbeit mit dem NNB.
Anmeldung über die Umfrage in folgenden TG-Kanälen
Netzwerk Nordbaden: „NNB Info-Kanal" (https://t.me/+RhHIoGqIZipiYWUy) und „NNB Veranstaltungen"
Wertegemeinschaft Ettlingen: „WGE Info-Kanal“
sowie hier direkt über / https://t.me/c/1814576578/4075.
Do 04.12. 19:00 Regio-Treff Karlsruhe

Wir bieten für Menschen aus Karlsruhe (und naher Umgebung) einen Raum zum Kennenlernen und Austausch an. Nur über das Pflegen einer starken Gemeinschaft ist auch gegenseitige Unterstützung möglich.
Unsere ersten Treffen waren ein toller Erfolg. Wir waren sehr positiv überrascht, 30-45 interessierte Menschen haben sich zum Austausch getroffen, die Stimmung war offen und sehr interessiert. Und was uns besonders gefreut hat: auch einige jüngere Menschen haben den Weg zu uns gefunden.
Es finden Treffen im monatlichen Rhythmus statt, jeweils am 1. Donnerstag im Monat.
Wir freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Austausch gemeinsam mit Euch und laden alle Interessenten aus Karlsruhe (und gerne auch naher Umgebung) ein zum
Regio-Treff Karlsruhe
in Kostas SVK-Restaurant
Hermann-Veit-Straße 3, 76135 Karlsruhe
https://www.kostas-svk-restaurant.de.
Das Restaurant liegt zwischen ADAC und Europabad, hat jede Menge Parkplätze direkt vor der Tür und ist vor allem auch öffentlich gut erreichbar ("Welfenstraße" oder "Europahalle/Europabad" oder "Beiertheim West").
Anmeldung über die Umfrage in folgenden TG-Kanälen:
Regio-Treff Karlsruhe,
Netzwerk Nordbaden: „NNB Info-Kanal" (https://t.me/+RhHIoGqIZipiYWUy) und „NNB Veranstaltungen"
Wertegemeinschaft Ettlingen: „WGE Info-Kanal“
sowie hier direkt hier über / https://t.me/c/1814576578/4077
Mo 15.12. 15:00 Empathie-Café mit Workshop Stimme
Neben dem Klosterabend am 1. Montag im Monat bieten wir eine weitere Möglichkeit der Begegnung an, das Empathie-Café.
Das Empathie-Café findet - in der Regel - am 3. Montag im Monat statt (also 14 Tage nach dem Klosterabend) und dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch für neue und alte Mitglieder des Netzwerks Nordbaden (NNB), der Wertegemeinschaft Ettlingen (WGE) und der Wertegemeinschaft Zukunft gestalten (WZG).
Der Workshop Stimme findet ab ca. 16:30 im Anschluß bzw. parallel zum Empathie-Café statt.
Thema: „Die Stimmung stimmt, wenn die Stimme stimmt. Die Stimme als Spiegel der Persönlichkeit.“
Atemübungen und Stimmtraining mit Stephan Hoffmann.
Treffpunkt: Villa Vita
Im Schwarzenbusch 2
76359 Marxzell-Pfaffenrot.
Parken am Wanderparkplatz "Pforzheimer Straße", direkt nach dem Kreisverkehr auf der rechten Seite am Waldrand.
Auf dem Gelände der Villa Vita gibt es keine Parkmöglichkeiten.
Veranstalter:
NNB - Netzwerk Nordbaden
in Zusammenarbeit mit
WGE - Wertegemeinschaft Ettlingen und
WZG - Wertegemeinschaft Zukunft Gestalten.
Anmeldung über die Umfrage in folgenden TG-Kanälen:
Netzwerk Nordbaden: „NNB Info-Kanal" und „NNB Veranstaltungen"
Wertegemeinschaft Ettlingen: „WGE-Info-Kanal“
WZG: "WZG-Wertegemeinschaft Zukunft gestalten"
sowie hier direkt über / "Link folgt später".

